E-Mail: kontakt@koziol-reisen.de
Mo.-Fr. 10:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

Inklusivleistungen "Alles inklusive"
• Erweiterte Vollpension: Brunch und Kaffeepause zusätzlich zur Vollpension
• Getränke: Lokaler Rot-/Weißwein und Sekt, lokales Bier, Vodka, Espresso, Kaffee, Cappuccino, Schokolade, Tee, Obstsäfte und Mineralwasser
* Jeweils zu den Mahlzeiten und zusätzlich im Cafe Baltyk (Baltyk I) und in der Bar Patio (Baltyk II) während der jeweiligen Öffnungszeiten
Hervorragende Aussichten, komfortable Zimmer, ein breites Angebot an Anwendungen und Attraktionen - ein besonderes Sanatorium direkt am Meer!
Das Kursanatorium Baltyk an der Ostseeküste, im Kurpark gelegen, bietet Aufenthalte zur Entspannung, Erholung und Rehabilitation an. Komfortable Zimmer, eine professionelle Behandlungsstation, Anwendungen u. a. mit Sole und Heilschlamm sowie das besondere Klima des Kurorts Kolberg garantieren eine schnelle Verbesserung Ihres Befindens.
Unmittelbar an der Seepromenade gelegen, nur wenige Meter von der Seebrücke und dem feinsandigen Strand entfernt, und mit einmaliger Aussicht auf das wunderschöne Meerespanorama.
Hotelausstattung:
• Hauptgebäude Baltyk I: Rezeption mit Safe, 3 Fahrstühle, große Lobby, 2 Restaurants mit Meerblick, Café Baltyk mit Meerblick (im EG) und (Tanz-) Bar Patio mit Meerblick (1. Etage), kleine Geschäfte, Friseursalon, Kosmetiksalon, große, gut ausgestattete Anwendungsabteilung.
• Nebengebäude Baltyk II: Ein Fahrstuhl, Bar Patio mit Wintergarten, Zimmer und Appartements.
Beide Gebäude sind mit einem überdachten Gang mit dem Aqua Park Morska Odyseja verbunden.
Zimmerausstattung:
Alle Zimmer und Appartements sind mit einem Bad (Dusche/WC und Föhn), Sat-TV, Kühlschrank, W-Lan und Balkon bzw. französischem Balkon ausgestattet. Zimmer mit Meerblick nur im Hauptgebäude Baltyk I. Die Appartements verfügen über ein Bad mit Dusche und Badewanne sowie Föhn, Bademantel, Beauty-Set und Handtücher, und zusätzlich über einen Aufenthaltsbereich mit Schlafcouch, Tee- und Kaffeemaschine, Flat-TV, Telefon, Kochnische und Klimaanlage.
Zimmerkategorien im Hauptgebäude Baltyk I:
Insgesamt 169 malerisch gelegene, geräumige Zimmer (2.-5. Etage) und 10 luxuriöse, moderne und elegante Appartements (6. Etage, ca. 60m²- 150m²).
• EZ / DZ Parkblick: ca. 16 m², max. 2 Pers., 2 Einzelbetten, Balkon oder französischer Balkon.
• EZ / DZ Meerblick: ca. 16 m², max. 2 Pers., 2 Einzelbetten, Balkon, atemberaubender Meerblick.
• Studio Baltyk 1 Parkblick: ca. 35 m², max. 3 Erw. oder 2 Erw. und 2 Kinder (bis 16 J.), 2 Einzelbetten, Schlafcouch, Küchenzeile, Aufenthaltsbereich, Balkon.
• Studio Baltyk 2 mit Meerblick: ca. 30 m², max. 3 Erw. oder 2 Erw. und 2 Kinder (bis 16 J.), 2 Einzelbetten, Schlafcouch, Balkon, atemberaubender Meerblick.
• App Parkblick: 65-108 m², max. 4 Personen.
• App Meerblick: 50-60 m², max. 4 Personen.
• Eck-Appartement (Nr. 1702): ca. 109 m², max. 6 Pers., klimatisiertes Luxusappartement.
• Eck-Appartement (Nr. 1708): ca. 150 m², max. 6 Pers., klimatisierte, modern eingerichtete Wohnung mit großem Wohnzimmer.
Zimmerkategorien im Nebengebäude Baltyk II:
Insgesamt 141 komfortable Zimmer. Appartements (4. Etage) mit Balkon.
• EZ Parkblick: ca. 16 m², 1 Person, 1 Einzelbett, Balkon oder französischer Balkon.
• DZ Parkblick: ca. 16 m², max. 2 Pers., 2 Einzelbetten, Balkon oder französischer Balkon..
• Dreibettzimmer Parkblick: ca. 18 m², max. 3 Personen, 3 Einzelbetten, französischer Balkon.
• 3 behindertengerechte Zimmer.
• Appartements.
Verpflegung:
• Frühstück, Mittag- und Abendessen als Buffet im Speisesaal.
• Alles Inklusive: Erweiterte Vollpension, d. h. Brunch und Kaffeepause sind zusätzlich zur Vollpension inbegriffen. Des Weiteren sind folgende Getränke inklusive: Lokaler Rot-/Weißwein/Sekt, lokales Bier, Vodka, Espresso, Kaffee, Cappuccino, Schokolade, Tee, Obstsäfte und Mineralwasser jeweils zu den Mahlzeiten und zusätzlich im Cafe Baltyk (Baltyk I) und in der Bar Patio (Baltyk II) während der jeweiligen Öffnungszeiten.
Gastronomie:
• Zwei Restaurants mit Meerblick
Mit Blick auf das Meer und die Seebrücke
Gesunde, entsprechend zusammengestellte Mahlzeiten sind ein unerlässlicher Teil jeder Therapie. Deshalb wird das Essen im Sanatorium aus besten Zutaten und unter Kontrolle von Ernährungs- und Diätfachleuten zubereitet. Das Restaurant ist bekannt dafür, reichliche und abwechslungsreiche Speisen nicht nur der polnischen Küche zu servieren. Auf Wunsch der Gäste werden auch leicht verdauliche Mahlzeiten, Mahlzeiten für Diabetiker, diätgeeignete Mahlzeiten usw. angeboten.
Leicht und lecker
Alle im Restaurant servierten Gerichte werden mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse aller Kurgäste zubereitet. Es kann ein individuelles Menü zusammengestellt werden, das ärztlichen Empfehlungen entspricht. Sie können alle köstlichen Gerichte genießen und gleichzeitig die schöne Aussicht auf den Strand und das Meer bewundern. Alle Mahlzeiten werden in Büfettform angeboten.
Gesunder Genuss:
- höchste Qualität aus frischen Zutaten,
- an die Bedürfnisse der Kurgäste angepasste Gerichte,
- Köstlichkeiten serviert am Büfett,
- eine breite Auswahl traditioneller Gerichte der polnischen Küche,
- raffinierte Kompositionen für wahre Feinschmecker.
• Café Baltyk mit Meerblick
Ein reichhaltiges Menü und die außergewöhnliche Atmosphäre des Kurorts am Meer garantieren unvergessliche Momente. Das Café Ba?tyk ist ein zauberhaftes Café, in dem Sie köstlichen Kaffee oder Tee genießen und dabei den herrlichen Ausblick auf die Ostsee bewundern können. Das Café befindet sich im ersten Stock des Sanatoriums und ist tagsüber ein Zufluchtsort für Kurgäste, die Entspannung in einer komfortablen Umgebung suchen. Das Café ist täglich von 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
• Tanzbar - Das zweite Leben des Café Baltyk
Abends verwandelt sich das ruhige Café in einen Ort erfüllt von Musik, in dem die Kurgäste sich amüsieren und bei Live-Musik tanzen können, im Sommer - beim Schein der untergehenden Sonne. Tanzabende finden täglich zwischen 19:00 und 22:00 Uhr statt:
- ausgezeichnete Entspannung mit Meerblick,
- hervorragender Café und Tee,
- stimmunsgvolle Tanzabende bei Live-Musik,
- Veranstaltungen,
- Konzerte.
• Bar Patio - Erholung im Wintergarten
Aromatischer Café, die Lieblingslektüre, auf bequemen Sesseln, umgeben von beruhigenden, exotischen Pflanzen - eine Oase der Ruhe befindet sich in der Bar Patio. In diesem Wintergarten können sie Ruhe und tiefe Entspannung auch nach dem Sommer erfahren.
Ein Moment der Ruhe
Die Bar Patio ist für Kurgäste geschaffen, die einen Moment der Entspannung zwischen den Anwendungen und der täglichen Aktivität suchen. Gedeckte Farben, Stille und das beruhigende Grün der Pflanzen tragen dazu bei, dass der Wintergarten sich ständig großer Beliebtheit erfreut:
- Erholung im Wintergarten,
- bequeme Sessel und beruhigendes Grün,
- ausgezeichneter Kaffee und ein Moment des Ruhigwerdens.
Aquapark Morska Odyseja
Erholung im Wasser - das ganze Jahr über
Der Aquapark "Morska Odyseja" ist ein ganzjährig geöffneter Schwimmbadkomplex, in dem jeder, unabhängig von seinen Schwimmfähigkeiten, etwas für sich findet, bei dem er sich nach einem aktiven Tag entspannen kann. Wer Tiefenentspannung sucht, findet diese im Whirlpool mit Meerblick und Kinder können sich auf der langen Wasserrutsche vergnügen.
"Morska Odyseja" ist mehr als ein Komplex aus Schwimmbecken. Im Solebecken können Sie von den heilenden Eigenschaften des Kolberger weißen Goldes profitieren, im Whirlpool dem Körper nach einem anstrengenden, aktiven Tag Erholung gönnen. Dieses Angebot wird durch die Saunalandschaft ergänzt - diese wurde für Personen geschaffen, die die wohltuende Wirkung hoher Temperaturen nutzen möchten - in der finnischen Sauna, dem Dampfbad oder der Infrarotkabine. Das Angebot des Schwimmbades "Morska Odyseja" können sowohl die Gäste des Sanatoriums als auch Personen von außerhalb in Anspruch nehmen.
Das bietet das "Morska Odyseja":
- Beleuchtetes Schwimmbecken (Maße: 25 x 12,5 m; Tiefe: 1,50 - 1,80 m)
- Solebecken mit Düsen und Schwallduschen (Fläche: 55 m², Tiefe: 0,90 - 1,10 m)
- Whirlpools: Für 10 Personen mit Meerblick und für 6 Personen ohne Meerblick
- Wasserrutsche (Länge: 60 m)
- Saunalandschaft (Finnische Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine)
Kur & Anwendungen:
Das Zentrum für körperliche Regeneration "AccessMed Baltica" im Kursanatorium "Baltyk" ist eine moderne Behandlungsstation mit einer Fläche von über 2200 m², die Dienstleistungen im Bereich Diagnostik, Rehabilitation, Behandlung und Prophylaxe bei Krankheiten des Stütz- und Bewegungsapparates und des Atmungssystems erbringt.
Wir unterstützen unseren Gäste bei einer schnellen Genesung - dank dem Wissen, der Arbeit und der langjährigen Erfahrung der Experten. Die ganzheitliche Herangehensweise zum Patienten durch individuelle medizinische Konsultationen, moderne Methoden und Behandlungsprogramme in Verbindung mit der Erholung in unserem Sanatorium sind Garanten für den Erfolg Ihrer Genesung.
Das Zentrum verfügt über Behandlungsräume für manuelle Therapie und Physiotherapie sowie Räume für manuelle Übungen und Kurse für Gruppen. Auch besteht die Möglichkeit, zusätzliche Laboruntersuchungen durchzuführen sowie Ernährungsberatungen und ärztlichen Rat in Anspruch zu nehmen.
• Behandlungsprofile:
- Stütz- und Bewegungsapparat
- Atmungssystem (Atmenwegsentzündungen)
- Neurologie und Neurochirurgie (Schmerzsyndrome des Rückens nach Wirbelsäulenoperationen)
- Orthopädie und Traumatologie (Zustände nach Gelenkarthroskopie, Unfällen, Endoprothesenoperationen, Schmerzsyndrome des Rückens infolge von Degeneration und Überlastung)
• Therapiemethoden:
- Kinesiotherapie und kinesiologische Tapes
- Heilgymnastik (individuell oder in Gruppen)
- manuelle Therapie
- Massagen: klassische Massage, manuelle Lymphdrainage, Muskel- und Faszienmassage
- Balneotherapie: Heilschlammbäder, Solebäder, Perlbäder, Ozonbäder, Schlammpackungen und Fangopackungen, Inhalationen
- Hydrotherapie: Hydromassage, Drehmassage der Extremitäten, Wasserstrahltherapie
- Physikalische Therapie: Salus (tiefgehende elektromagnetische Stimulierung), Ultraschall, Ionophorese, Interferenztherapie, TENS, Kryotherapie, punktueller Laser, HILT.
• Behandlungsablauf
Nach einem ersten Gespräch, der genauen Anamnese und der Diagnostik mit und durch den Arzt, erhält jeder Kurgast einen individuellen Behandlungsplan.
Saline & Salzgrotte
Entspannung und Gesundheit aus der Natur - Profitieren Sie von den heilenden Eigenschaften des Salzes und der Sole in der Salzgrotte und den Gradierwerken:
- Die Salzgrotte ist einen neue und originelle Methode, Salz zu Heilungs- und Erholungszwecken einzusetzen. Dies geschieht auf der Grundlage patentierter Technologien. Das Innere der Salzgrotte sieht märchenhaft aus und hat heilende Wirkung auf Körper und Psyche. Das natürliche Heilsalz enthält Spurenelemente, die zur Schaffung eines Mikroklimas notwendig sind, das sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt und entspannend wirkt. Die reine, ionisierte Luft in der Salzgrotte verbessert den Gesundheitszustand und unterstützt die Heilung vieler Krankheiten.
- Die Saline im Außenbereich ist der einzige Ort in Kolberg, an dem die Gäste die Möglichkeit haben, gesundheitsfördernde Inhalationen durchzuführen. Das natürliche Aerosol mit 3-prozentiger Salzkonzentration in der Luft unterstützt die Behandlung von Krankheiten der oberen Atemwege, Entzündungen der Nasennebenhöhlen, Lungenemphysemen, Bluthochdruck, Allergien und Organneurosen. Neben den unbestrittenen Vorteilen für die Gesundheit garantiert der Aufenthalt in den Gradierwerken auch Beruhigung und eine allgemeine Erholung des ganzen Organismus.
Besuche in der Salzgrotte unterstützen die Behandlung von:
- Allergische Erkrankungen der oberen Atemwege und der Haut,
- Unterfunktion der Schilddrüse,
- Kreislaufinsuffizienz,
- Zuständen nach Infarkten,
- Nierenerkrankungen,
- Erkrankungen des Verdauungssystems,
- Rheumatischen Schmerzen,
- Übermüdung,
- Zustände nach Operationen,
- Erkrankungen der oberen Atemwege bei Kindern und Erwachsenen (Asthma, chronische Entzündungen von Nase, Hals und Kehlkopf, Nasennebenhöhlenentzündungen, chronische Bronchitis, Lungenemphyseme)
Gegenanzeigen für die Nutzung der Salzgrotte:
- Schilddrüsenüberfunktion,
- chronische Tumorerkrankungen.
Trinkhalle -Gesundes Wasser
In der Trinkhalle, die einzigartig an der polnischen Küste ist, können die Kurgäste von der heilenden Wirkung von Heilwässern und Kräutertees profitieren. Im Angebot sind auch frisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte. Die Trinkhalle ist von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
• Krenotherapie - Trinkkur
Hierbei handelt es sich um eine Kuranwendung, die darin besteht Heilwässer mit bestimmten Eigenschaften, in bestimmter Menge und über einen genau festgelegten Zeitraum, nach ärztlichen Empfehlungen, zu trinken. Die Trinkkur kann eine eigenständige Behandlung darstellen oder eine ergänzende Anwendung sein, die zusammen mit Heilbädern und anderen Anwendungen aus dem Bereich physikalischer Medizin zum Einsatz kommt. Wir bieten unseren Gästen Wässer aus natürlichen Quellen im Süden Polens, u.a. in den Sudeten, Karpaten und dem Karpatenvorland, z. B. aus den bekannten Orten Krynica-Zdrój und Wysowa-Zdrój
Heilwasserangebot
• Heilwasser Franciszek
Das Heilwasser Franciszek wird zur Therapie von Magengeschwüren, Sodbrennen, chronischer Gastritis und Entzündungen des Zwölffingerdarms, Krankheiten der Gallenblase und der Gallengänge sowie bei Verstopfungen empfohlen. Es wird auch bei der Behandlung von chronischen Entzündungen der oberen Atemwege angewendet (Inhalation). Gegenindikationen: Bluthochdruck, Schildddrüsenerkrankungen.
• Heilwasser Henryk
Das Heilwasser Henryk lindert die Beschwerden von Personen, die an Übersäuerung, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Stoffwechselstörungen und Gallenwegserkrankungen leiden. Es wird auch bei Jodmangel und als Unterstützung in der Behandlung von Diabetes empfohlen. Gegenindikationen: Schilddrüsenerkrankungen.
• Heilwasser Jan
Das Heilwasser Jan wird vor allem wegen seiner außergewöhnlichen harntreibenden Eigenschaften in der Behandlung von Nierensteinen angewandt. Andere Indikationen für eine Trinkkur mit dem Heilwasser Jan sind: Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, rheumatologische und orthopädische Krankheiten sowie Fettleibigkeit und Osteoporose
• Heilwasser Slotwinka
Das Heilwasser Slotwinka wird dank seines Magnesiumgehalts bei einer Behandlung zur Minderung von Stress und Überempfindlichkeit, bei Nervenkrankheiten und neurologischen Erkrankungen empfohlen. Es wirkt antiallergisch, entzündungshemmend und allergiemindernd. Andere Indikationen für die Anwendung sind: Therapien zum Erreichen einer guten Gerinnungsfähigkeit des Blutes und Abdichtung von Blutgefäßen sowie bei Entzündungen des Verdauungssystems.
• Heilwasser Jozef
Das Heilwasser Józef wird vor allem für die Behandlung von urologischen Beschwerden, u.a. Entzündungen der Harnwege, Nierensteine oder Gicht, empfohlen. Es reinigt hervorragend die Nieren. Eine halbe Stunde vor dem Trinken des Wassers darf kein frisches Obst gegessen werden.
• Heilwasser Zuber
Das Heilwasser Zuber wird zur Linderung von Beschwerden des Verdauungssystems, u.a. bei Übersäuerung, Sodbrennen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, sowie zur Behandlung der Leber und Gallenwege eingesetzt. Es senkt effektiv erhöhte Blutzuckerwerte und den Cholesterinspiegel, daher wird es unterstützend zur Behandlung von Diabetes und Sklerose angewandt.
Achtung!
Vor der Einnahme von Heilwasser machen Sie sich bitte mit den Informationen zu den Indikationen und Gegenanzeigen der Anwendung vertraut und halten Sie Rücksprache mit einem Arzt.
Kurtaxe: Zahlbar vor Ort
Überwachter Parkplatz: Gegen Gebühr
Haustiere: Nicht gestattet
Fahradverleih: ca. 25 PLN pro Tag
Verleih von Liegen und Windschutz: Gegen Gebühr und nach Verfügbarkeit
Kinder: Spielplatz und Spielzimmer
Weitere Dienstleistungen: Ausflüge gegen Gebühr, Tennisplätze, Konferenzräume, Fitnessstudio, Wasch- und Trockenraum, Leseraum.
Check-In: ab 15:00 Uhr (die erste Mahlzeit am Anreisetag ist das Abendessen)
Check-Out: bis 12:00 Uhr (die letzte Mahlzeit am Abreisetag ist das Frühstück ohne Lunchpaket)
Kinderermäßigung (bei 2 Vollzahlern im Elternzimmer):
- bis 02 Jahre: Kostenfrei im Elternbett (ohne Verpflegung)
- bis 02 Jahre: 80% im Zustellbett
- 03-11 Jahre: 50% im Zustellbett
- 12-15 Jahre: 30% im Zustellbett
(Kinder ohne Anwendungen)